Ausflugsziele
Hahnenklee bietet eine Menge an Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten. Nachfolgend finden Sie ein kleine Auswahl der Website Hahnenklee.de
Nationalpark
Mitten in Deutschland gelegen, schützt und entwickelt der länderübergreifende Nationalpark Harz eine einzigartige Mittelgebirgslandschaft mit Wäldern, Mooren und Fließgewässern. Zahlreiche seltene Tier- und Pflanzenarten kommen hier vor.
Höhlen im Harz
Der Harz ist ein Mittelgebirge, in dem zahlreiche Geotope von besonderer Bedeutung, Seltenheit und Schönheit zu erleben sind: natürliche und künstliche Gesteinsaufschlüsse, Felsklippen, Schaubergwerke, Besucherhöhlen, Gesteinslehrpfade, Museen mit geologischen Sammlungen u.v.m. – Erdgeschichte anschaulich und live. Daher wurde die Harzregion als GeoPark ausgewiesen (www.geopark-harz.de).
Harzer Försterstieg
Der Harzer Försterstieg ist ein neuer markanter Weitwanderweg im Naturpark Harz (Niedersachsen). Der 60 Kilometer lange Weg erschließt den Wanderern die landschaftliche Schönheit, die Vielfalt der unterschiedlichen Lebensräume sowie die historischen Besonderheiten des Westharzes.
Talsperren im Harz
Machen Sie einen Ausflug zu einer der vielen Talsperren rund um Hahnenklee-Bockswiese. Die Stauseen laden zu Ausflugsfahrten, zum Segeln, Schwimmen oder Ruderboot fahren ein. Rund um die Talsperren kann man Rad fahren, Inline skaten oder Wandern.
Der Brocken im Harz
Der Brocken ist mit 1142 der höchste Berg im Harz. Mit dieser Höhe liegt er bereits oberhalb der Baumgrenze. Vom Gipfel des Brockens haben Sie bei gutem Wetter die Möglichkeit weit über den Harz zu schauen und somit ein Gesamtbild der Schönheit der Natur zu bekommen. Schon Goethe ließ sich vom Aufstieg auf den Brocken zu seinem "Faust" inspirieren.
Harzer Hexenstieg - auf 100 km quer durch den mystischen Harz
Der "Harzer-Hexen-Stieg" ist ein Gemeinschaftsprojekt von Harzer Tourismusverband e.V. und Harzklub e.V. Er durchquert den Harz mit einer Gesamtlänge von 97 Kilometern von West nach Ost und ist als durchgehend markierter Hauptwanderweg mit überregionaler Bedeutung konzipiert. Er ermöglicht dem Wanderer, den Harz in einem Stück in seiner Vielfalt kennen zu lernen.
WeltWald Harz - Einzigartiger Exotenwald mitten in Bad Grund
Einzigartig im Harz ist der Exotenwald "WeltWald Harz". Mitten in der Harzer Waldlandschaft sind inzwischen tausende Baumarten, Gehölze und Gewächse aus aller Welt heimisch geworden In den "normalen" Harzer Wald integriert, fühlen sie sich in Bad Grund einfach wohl. Der "WeltWald Harz" in Bad Grund ist die bedeutendste Anlage dieser Art in Europa
Wildtierfütterung im Harz
Bestaunen Sie die Harzer Wildtiere ganz aus der Nähe ohne sie zu stören. Im Harz haben Sie Gelegenheit bei Wildtierfütterungen mit dabei zu sein und die Gewohnheiten der Tiere des Harzes hautnah zu erleben.
Walderlebnispfad Goslar - Spiel und Spannung in freier Natur
(Entfernung: ca. 16 km, Fahrtzeit: ca. 20 Minuten)
Am Rande des Nationalparks in der Nähe felsklaren Wassers und grüner Bergwiesen wurde im Juli 2006 der Walderlebnispfad eröffnet. Dort finden Sie Entspannung und Spaß in freier Natur. Goslar mit seinen einzigartigen Möglichkeiten fordert Jung und Alt, Groß und Klein dazu auf, die Natur hautnah und mit allen Sinnen zu erleben. Zu entdecken gibt es viel, z.B. ein Waldbett, einen Fuß- und Handfühlpfad und ein Waldxylophon.
Bild- und Text-Quelle hahnenklee.de